Inhalt 2 von 3

Learningroom: Notfallplan Stromausfall

Thema: Was tun wenn die Energie ausfällt?

Modul: Richtig handeln beim Energieausfall

Freitext

Stromausfall

  • Halten Sie einen Vorrat an Kerzen und Taschenlampen bereit. Taschenlampen können z.B. Kurbeltaschenlampen sein oder auch Solarleuchten.
  • Achten Sie auch auf Ersatzleuchtmittel. Legen Sie einen Vorrat an Batterien, Streichhölzern oder Feuerzeugen und Kerzen an.
  • Um kleinere warme Mahlzeiten zubereiten zu können, können Sie einen Campingkochen oder einen Kohle- bzw. Gasgrill verwenden. Beachten Sie, dass der Betrieb solcher Geräte wegen Erstickungsgefahr nur außerhalb der Wohnung erfolgen darf.
  • Sorgen sie dafür, dass Akkus von Computern, Mobiltelefonen und Telefonen immer ausreichend geladen sind. Solarbetriebene Ladegeräte oder sogenannte Powerbanks können eine zusätzliche Hilfe sein.
  • Halten Sie ein batteriebetriebenes Radio bereit, um im Notfall Informationen erhalten zu können.